WWW - oder wie ich lernte kleine Erfolge zu feiern

„Kleinvieh macht auch Mist“, „wer den Rappen nicht ehrt,…“ jede grosse Reise beginnt mit einem ersten Schritt“ - Du kennst bestimmt noch weitere Weisheiten aus dem Volksmund. Deren Botschaft ist uns schon klar - oder doch nicht? Frei übersetzt könnte das bedeuten, dass jede grosse Erfolgsstory einmal ganz klein und mit viel Unsicherheit Ihren Anfang nahm. Auch ein technologischer Durchbruch wie bei Thomas Alva Edison, welcher fast 9000 Versuche benötigte, bis er die Glühlampe zur Marktreife entwickelt hatte. 9000 Versuche bedeutet doch, dass es 8999 mal in die Hose ging. Kennst Du jemanden in Deinem Umfeld, der eine solche Ausdauer an den Tag legt? Wie gehen wir heute mit Rückschlägen um? Gibt es bei uns eine Kultur des Scheiterns? Wohl kaum!

Zu der Zeit, als ich die Werkstatt mit dem Büro tauschte und die Welt mit dem Verkauf von Investitionsgütern erobern wollte, konnten die Projekte nicht gross genug sein. Ich wollte etwas Verändern, Verbessern & damit meine „Duftmarke“ hinterlassen. Dass mich diese industriellen Abenteuer teilweise überfordert hatten, sei hier nur am Rande bemerkt. Wichtiger erscheint mir aber die Tatsache, wie ich damals mit Rückschlägen umgegangen bin. Ganz einfach - ich konnte damit nicht umgehen! Nachdem ich über Wochen und Monate meine ganze Energie in ein Projekt investierte und schliesslich eine Absage erhalten hatte, war das immer eine schwierige Situation. Ich nahm solche Dinge dann doch sehr persönlich. Heute ist mit bewusst, dass ich mich damals über meine Arbeit definiert hatte. Bei einer erfolgreichen Projektabwicklung war ich ok. Eine Absage empfand ich jedoch als „meine“ persönliche Niederlage.

Nun ist es aber auch so, dass die Bewältigung von Herausforderungen ja auch etwas Gutes hat. Der Lerneffekt ist enorm, die *Resilienz nimmt zu und die gemachte Erfahrung hilft bei zukünftigen Projekten die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Aber geht das denn nicht besser? Die Gute Nachricht: Ja, das ist möglich! Und es ist einfacher als Du denkst. Übe Dich bewusst und regelmässig darin die kleinen Erfolge zu feiern.
Denn es geht primär nicht um den Erfolg, sondern um Dich - Du feierst damit Dich selbst! Gelingt es Dir die kleinen Schritte zu zelebrieren, werden die grossen Schritte automatisch folgen, sofern Du auch in Bewegung bleibst.

Nun fragst Dich was „WWW“ bedeutet? World Wide Web ist es jedenfalls nicht. Nein. Erfolg im Verkauf bedeutet für mich, dass alle Beteiligten einen Nutzen bzw. Gewinn aus der Zusammenarbeit ziehen können. Meine Intention als Vermittler ist es deshalb immer eine WIN-WIN-WIN Situation erzeugen zu können.

Hier mein Tip um Dich auf dem Arbeitsweg schön einzustimmen: „Celebrate the small wins,“ …
so lautet nämlich der Refrain des Songs „Small Wins“ von Dekker. Dem ist nichts hinzuzufügen.


*Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen

Dieses Dokument wurde ohne Unterstützung von KI oder einer sonstigen externen Intelligenz geschrieben. Inhalt, Satzbildung und Rechtschreibung sind zu 100% made by myBRAIN

Daniel Bandemehr, 4.02.2025

www.kundenwerk.ch


Zurück
Zurück

„Let America never fake again“ oder „der Sturm vor der Ruhe“

Weiter
Weiter

Huhn oder AI - weshalb wir bereits die Kontrolle verloren haben